Dieser 8-Wochen-Kurs folgt einem wissenschaftlich fundierten und alltagserprobten Programm zur Stressbewältigung, das uns darin unterstützen kann, mit Achtsamkeit wieder mehr Ruhe, innere Balance, Selbstbestimmung zu entdecken und in unserem Alltag zu integrieren und zu leben.
MBSR-Programm:
Dieser Kurs basiert auf dem von Prof. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts (USA) entwickelten und wissenschaftlich gut erforschten „Mindfulness-Based Stress Reduction“ Programm, das seit mehr als 40 Jahren in Kliniken, sozialen und Gesundheitszentren, Unternehmen und öffentlichen Institutionen weltweit sehr erfolgreich angewendet wird. Grundlage dieses Kurses ist die intensive Schulung der Achtsamkeit.
In zahlreichen Studien wurden folgende Veränderungen nachgewiesen:
• bessere Bewältigung von Stresssituationen
• Verbesserung der allgemeinen physischen und psychischen Befindlichkeit
• erhöhte Fähigkeit, sich zu entspannen
• wachsendes Selbstvertrauen und verbesserte Selbstbeziehung
• mehr Energie und Lebensfreude
Inhalt des Kurses:
Angeleitete Achtsamkeitsmeditationen und Körper- wahrnehmungsübungen werden ergänzt durch einfache Körperübungen aus dem Yoga. Neben dem Austausch in der Gruppe, finden ebenso Fragerunden sowie Vorträge und Übungen zu folgenden Themen statt:
• Stress und Stressreaktion
• Wie Einstellungen und Denkmuster Stress beeinflussen
• Die Kraft der Präsenz
• Umgang mit schwierigen Gefühlen und Schmerzen
• achtsame Kommunikation
• Umgang mit Selbstkritik
• Selbstfürsorge
• Achtsamkeit im Alltag
Voraussetzungen:
Vorerfahrungen mit Achtsamkeit oder Meditation sind nicht nötig. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist das regelmäßige Üben zuhause.
Daten:
Acht Kursabende, jeweils Dienstag 18:30 bis 21:30 Uhr
20./27. Jänner 2026
03./17./24. Februar 2026
03./10./17. März 2026
plus ein Tag der Stille am 08.März 2026 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Informationen und Anmeldung unter:
Mobil: 0676 / 9600492